Aktuell sind für die Kängurus und die Mäuse nur noch Wartelistenplätze verfügbar.
Auch für Mitglieder der Fußballabteilung besteht nur die Möglichkeit sich auf die Warteliste setzen zu lassen, außerdem muss bei Teilhnahme an Übungsstunden der Turnabteilung der Abteilungsbeitrag Turnen (24€ jährlich) entrichtet werden.
Bild von GraphicMama-team auf Pixabay
Kängurus
2 bis 3 Jahre
ELTERN-KIND-TURNEN unter dem Motto:
ERLEBNISWELTEN
Sobald Ihr Kind laufen kann, ist der richtige Zeitpunkt sich zusammen mit Mama, Papa oder den Großeltern in den Erlebniswelten des Eltern-Kind-Turnens auszutoben. Ihr Kind macht wichtige Bewegungserfahrungen, lernt mit Ihnen gemeinsam Ängste zu überwinden, aber auch Gefahren abzuschätzen. Neben diesen positiven Effekten auf des Selbstwertgefühl Ihres Kindes ist auch der soziale Aspekt beim Miteinander turnen und spielen in der Halle herauszustellen.
AUFNAHMESTOPP
Bis auf Weiteres können wir hier auch KEINE Wartelistenplätze vergeben.
Eine Teilnahme an Übungsstunden ist für nur für Mitglieder möglich, Nichtmitglieder müssen wir leider aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen direkt wieder wegschicken!
Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay
Turnmäuse
4 bis 6 Jahre (Vorschulkinder)
KLEINKINDER-TURNEN unter dem Motto:
Ich schaffe das allein
Sie haben hier die Möglichkeit einfach einmal auszuprobieren, ob Ihr Kind schon alleine beim Turnen bleiben möchte und Sie können auf unserer kleinen Tribüne anfangs auch gerne in der Nähe Ihres Kindes bleiben. Diese Eigenständigkeit wirkt sich weiter positiv auf die Entwicklung Ihres Kindes aus und auch die, jetzt gemeinsam mit Altersgenossen bewältigten, Aufgaben tragen zusätzlich zu einer Weiterentwicklung im sozialen Umgang bei. Eine besondere Bedeutung kommt in dieser Gruppe schon dem Erlernen eines disziplinierten Verhaltens in einer Sportgruppe zu (Anstellen, Regeln beachten, anderen helfen,...).
AUFNAHMESTOPP
Bis auf Weiteres können wir hier KEINE Wartelistenplätze vergeben.
Außerdem bitten wir dringend darum ohne Mitgliedschaft NICHT zur normalen Übungsstunde zu erscheinen, wir haben keine freien Plätze mehr und der Ablauf der Übungsstunden wird dadurch leider sehr gestört.
Bild von Clker-Free-Vector-mages auf Pixabay
Turntiger
1. bis 4. Klasse
KINDERTURNEN unter dem Motto:
Ran an die Geräte
Wenn Ihr Kind ab ca. 7 Jahren nun "richtig" Turnen lernen möchte, ist es in dieser Gruppe genau richtig. Hier wird gesprungen, am Reck geturnt, über den Schwebebalken balanciert und auch auf dem Bodenläufern Räder geschlagen. Diese Gruppe bietet von weiteren Bewegungserfahrungen, über das Gemeinschaftserlebnis bis hin zu Absolvieren von kleinen Wettkämpfen und Erturnen von Abzeichen für alle Kinder, die sich gerne bewegen möchten, die richtige Basis.
Bis auf Weiteres können wir hier KEINE Wartelistenplätze vergeben.
Außerdem bitten wir dringend darum ohne Mitgliedschaft NICHT zur normalen Übungsstunde zu erscheinen, wir haben keine freien Plätze mehr und der Ablauf der Übungsstunden wird dadurch leider sehr gestört.
Bild von Marta Simon auf Pixabay
NEU-NEU-NEU-NEU-NEU
Turnhühner
ab der 5. Klasse
JUGENDTURNEN unter dem Motto:
Ran an die Geräte
Wenn Ihr Kind ab ca. 7 Jahren nun "richtig" Turnen lernen möchte, ist es in dieser Gruppe genau richtig. Hier wird gesprungen, am Reck geturnt, über den Schwebebalken balanciert und auch auf dem Bodenläufern Räder geschlagen. Diese Gruppe bietet von weiteren Bewegungserfahrungen, über das Gemeinschaftserlebnis bis hin zu Absolvieren von kleinen Wettkämpfen und Erturnen von Abzeichen für alle Kinder, die sich gerne bewegen möchten, die richtige Basis.
Bis auf Weiteres können wir hier KEINE Wartelistenplätze vergeben.
Außerdem bitten wir dringend darum ohne Mitgliedschaft NICHT zur normalen Übungsstunde zu erscheinen, wir haben keine freien Plätze mehr und der Ablauf der Übungsstunden wird dadurch leider sehr gestört.
Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay
Flamingos
Diese Turnstunde findet zweimal in der Woche statt, die Mädchen sind zwischen 5 und 11 Jahren alt und waren alle vorher in der Gruppe der Turntiger und wurden dort angesprochen. Das Training hier soll die Lücke zwischen Breitensport (Spannung - Spaß - Spiel) am Dienstag und dem Wettkampftraining schließen. Wir möchten den Kindern hier verschiedene Elemente an den einzelnen Geräte beibringen. Wettkampf ist dabei kein Ziel.