Maxi weiter ungeschlagen

 

Nach ihrem bayerischen Titel in der erleichterten Kür setzt Maxi Roßberg ihre Siegesserie bei den bayerischen Seniorenmeisterschaften fort. Zum zweiten Mal startete die 08-Ausnahmeatheltin bei den Seniorinnen in der AK 25-29 und verteidigte ihren Titel aus dem Vorjahr.

 

 

 

 

 

 

Für Maxi begann der Wettkampf an ihrem eigentlich schwächsten Gerät, dem Sprung. Aber aufgrund neuer gelenkschonender Trainingsmethodik beim Nullacht konnte sie an diesem Gerät deutlich höhere Umfänge trainieren und zeigte einen sensationellen Schraubensprung in den sicheren Stand. So lag sie bereits nah dem ersten Gerät nur 5 Hundertstel hinter der Führenden und konnte beruhigt zu ihrem Paradegerät Stufenbarren wechseln. Dort zündete sie ein wahres Feuerwerk an Flugteilen und distanzierte die Konkurrenz um fast einen Punkt. Durch leichte Probleme im Abschlusstraining  bei den höchstschwierigen einbeinigen Drehungen im Seitverhalten auf dem 10cm schmalen Zitterbalken, war Maxi nervöser als sonst.  Auch im Wettkampf musste sie genau bei diesem Teil einen Absteiger in Kauf nehmen, zeigte alle anderen Teile aber extrem sicher. Beim Wechsel zum abschließenden Bodenturnen lag sie denkbar knapp mit einem Zehntel in Führung. Zusammen mit ihrer Trainerin Conny Pirl entschied sie voll auf Angriff und somit mit allen Höchstschwierigkeiten zu turnen. Maxi war auch hier die Anspannung anzumerken, aber sobald die Musik startete zeigte sie keine Schwäche und präsentierte Höchstschwierigkeiten wie Salto rückwärts mit eineinhalbfacher Schraube in absoluter Perfektion. Der Mut zum Risiko hatte sich am Ende gelohnt und Maxi holte auch die höchste Wertung an diesem Gerät. Bei der Siegerehrung hatte sie schließlich 0,5 Punkte Vorsprung und verteidigte ihren Titel als „Bayerische Seniorenmeisterin“.  Im Jahr 2016 bleibt die Topturnerin des Nullacht somit weiter ungeschlagen. Besonders fiebert Maxi dem internationalen deutschen Turnfest 2017 in Berlin entgegen, bei dem sie dann mit 30 Jahren ihr Debut bei dem deutschen Seniorenmeisterschaften geben darf.

 

 

Am gleichen Tag wie die Senioren traten auch die Nachwuchsturnerinnen in der Leistungsklasse 3 an und ermittelten ihre Besten. Für den Nullacht erreichte Patricia Schmidt in der AK 12/13 einen guten zehnten Platz und Clara Labuhn wurde 14. Eine Altersklasse höher wurde Laura Martin Neunte, Valentina Volk Elfte und Laura Rektorschik belegte Platz 12. 

 

 

v.l. Laura Rektorschik, Clara Labuhn, Valentina Volk, Laura Martin, Particia Schmidt