Kulmbacher Turnerinnen mischen Regionalliga auf
Beim ersten Wettkampf sichert sich das Team sensationell Platz 4.
In Unterföhring startete die diesjährige Saison der Regionalliga Süd der Kunstturnerinnen. Aufgrund der herausragenden Leistungen der Kulmbacher Turnerinnen in diesem Jahr sicherte sich der Regionalligaaufsteiger TSV Monheim die Dienste von gleich sieben Nullacht Mädchen, von denen bis auf die noch verletzte Emma Heller alle gleich beim ersten Wettkampf zum Einsatz kamen. Zum Team gehörten außerdem zwei Mohnheimer Mädchen und die Tschechische Nationalturnerin Eliska Firtova, die sich trotz Verletzung in den Dienst der Mannschaft stellte, um das Ziel Platz 7 und den damit verbundenen Klassenerhalt zu sichern.
Die ersten beiden Geräte standen ganz im Zeichen der 12jährigen Youngster im Team. Jule Naundorf zeigte die beste Bodekür ihrer noch jungen Karriere und erhielt mit über 10 Punkten nach der tschechischen Gastturnerin die höchste Wertung an diesem Gerät. Noch besser lief es für die gleichaltrige Selina Somieski am Sprungtisch, an dem sie als einzige Turnerin eine eineinhalbfache Schraube zeigte und mit 11,35 Punkten bis auf ein Zehntel an Eliskas Leistung herankam. Leider hatten die anderen Starterinnen am Sprung leichte Probleme und auch die sonst sichere Theresa Martin konnte ihren Tsukaharasprung nicht ohne Auffassen auf die Matte beenden. So galt es nun am Barren aufzuholen. Gleich Jule zeigte, dass sie auch bereits die schwierige Position als Starturnerin sicher ausfüllen kann und so konnten Charlyn Siemon und Stephanie Galler ebenfalls Topleistung abrufen und nach ihren gelungen Übungen Eliska bei ihrer mit Flugteilen gespickten Übung lautstark anfeuern. Diese vier turnten absolut fehlerfrei und sorgten für die zweithöchste Teamwertung am anspruchsvollsten Turngerät. Zum Abschluss stand der Zitterbalken auf dem Programm und die große Erfahrung und Sicherheit von Maxi Roßberg waren gefragt. Maxi sollte mit einer soliden Übung für die Mannschaft eröffnen und dies gelang ihr sensationell. Auch die erst 13jährige Charlyn Siemon lieferte als zweite Starterin eine grandiose Kür ab. So angespornt, schafften auch die drei weiteren Turnerinnen tolle Übungen, so dass sich das Team keinen einzigen Absteiger leistete, was in Turnkreisen eine absolute Ausnahme darstellt. Nach der letzten Übung wurde dann gespannt auf das Livescoring in der Halle geschaut und wahre Jubelsprünge beim Aufleuchten von Platz 4 vollführt. Bedenkt man das Alter der Mannschaft und dass einige Turnerinnen nach Verletzungen noch nicht in Vollbesitz ihrer Kräfte waren, ist der Klassenhalt durch diese Topplatzierung so gut wie sicher und man kann voller Vorfreude den nächsten Wettkampf in Singen am Bodensee in Angriff nehmen.