Nullachter Turnwelt steht Kopf

 

Sensationelle fünf Siege für Kulmbacher Turnerinnen beim „Internationalen Deutschen Turnfest“ in Berlin. Nullacht als bester bayerischer Verein erfolgreich wie nie zuvor.

 

Eine Woche lang war Berlin mehr als nur Hauptstadt, sondern der Mittelpunkt der Turnwelt. Mit 80 0000 Aktiven und über 800 000 Besuchern wurden die Erwartungen der Veranstalter und Teilnehmer weit übertroffen. Diese internationale Großveranstalung findet wie Olympia nur alle vier Jahre statt. Absolutes Highlight war für 55 000 Zuschauer, die von Tausenden Turnern gestaltete Stadiongala im Berliner Olympiastadion. In diesem grandiosen Rahmen gab es für  Olympiasieger  Fabian Hambüchen die sicher schönste und emotionalste  Verabschiedung eines deutschen Spitzenturners aller Zeiten. Auch für die 20 Wettkämpfer umfassende Kulmbacher Abordnung wurde es ein Fest der Superlative mit sensationellen 5 Siegen, 4 weiteren Podestplätzen und insgesamt 13 Top Ten Platzierungen war man der erfolgreichste bayerische Verein bei dieser internationalen Großveranstaltung.

 

Charlyn Siemon gewinnt internationale Leistungsklasse

Gleich am ersten Wettkampftag gab es die wohl größte Sensation aus Kulmbacher Sicht. Die 12-jährige Charlyn Siemon trat in der Kür der Leistungsklasse 1 an, in der sogar amerikanische Turnerinnen starteten. Charlyn gelang an diesem Tag einfach alles, Riesenfelgen, Schraubensalti, geschraubte Überschläge. Erstmals zeigte sie einen Spagatsprung mit ganzer Schraube auf dem 10cm schmalen Schwebebalken, den nur wenige Turnerinnen in Deutschland beherrschen. Dieser gelang ihr so gut, dass sie das Kampfgericht nicht nur zu einem anerkennenden Lächeln bewegte, sondern diese auch die absolute Tageshöchstnote zogen. Charlyn siegte nach einen perfekten Wettkampf mit fast 3 Punkten Vorsprung. Einen Kulmbacher Doppelsieg verhinderte ein Standfehler von Emma Heller gleich am ersten Gerät, so dass sie zusammen mit Eva Hergenhan(27.) danach Charlyn lautstark unterstütze und am Ende mit Platz 6 selbst noch einen Spitzenplatz ergattern konnte.

 

Maxi bei Premiere deutsche Vizemeisterin und sie holt Turnfestsieg

Im Rahmen des Turnfestes wurden auch die deutschen Meister der Altersklassen ab 12 Jahren ermittelt. Maxi Roßberg hatte sich in der AK30-34 erstmals für diesen Wettkampf der Besten qualifiziert. Das Teilnehmerfeld war gespickt mit ehemaligen Bundeskader und Bundesligaturnerinnen, so dass das Niveau unglaublich hoch war. Mit Eugen Spiridonov war im Männerfeld sogar ein Medaillengewinner bei Welt- und Europameisterschaften am Start. Maxi ging mit dem Ziel Podestplatz in den Wettkampf und hatte sich dafür wochenlang akribisch vorbereitet.  Nach Sprung und Stufenbarren lag sie auf Platz 3 und damit im Soll. Dann kam allerding die absolute Sternstunde am Schwebebalken. Maxi zeigte gleich mehrere Sprünge mit ganzer Schraube und ein Raunen ging durch die überfüllte Messehalle. Nach dem Ende ihrer Übung kannte der Jubel keine Grenzen und auch ihrer Konkurrentinnen feierten mit, denn eine Übung solcher Qualität sieht man nicht so oft. So kam es dann auch, das Maxi nach über 20 Jahren Turnsport zu ersten Mal über 15 Punkte an diesem Gerät erhielt. So kam sie tatsächlich noch einen Platz nach vorne und wurde sensationell „Deutsche Vizemeisterin“. Damit war aber Maxis Erfolgsbilanz noch nicht vollständig, denn im Wahlwettkampf in dem Sie Turnen und Schwimmen kombinierte siegte sie mit  6 Punkten Vorsprung und wurde zum insgesamt fünften Mal Turnfestsiegerin.

 

Theresa, Jana und Emma nicht zu schlagen

Ebenfalls im Wahlwettkampf mit jeweils ca. 400 Teilnehmerinnen zeigten Theresa Martin, Jana Lämmermann und Emma Heller ihre Vielseitigkeit. Die drei überzeugten im Turnen mit sehr sauberen Übungen, für die sie sogar zum Teil die perfekte Punktzahl erhielten. Dazu hatten sie in zusätzlichen Trainingseinheiten mit den 08-Trampolinern Übungen an Minitramp und Doppelminitramp einstudiert und präsentierten auch hier tolle Schraubensalti. Am Ende war der Jubel bei den mitgereisten Kulmbachern riesengroß, da alle drei ihre Altersklassen gewinnen konnten und somit erstmals als deutsche Turnfestsieger geehrt wurden.

 

Drei Podestplätze in Leistungsklasse 2

Für Jana und Emma gab es in dieser Woche aber nochmals Grund zum Feiern. Jana turnte die Kür der LK 2 und kam sehr gut durch die vier Geräte. Auch sie lies internationale Teilnehmer deutlich hinter sich und konnte mit Platz 2 ihrer größten Erfolg in der Kür feiern. Auch Emma überzeugte in dieser Klasse und diesmal stand sie auch ihren extrem schweren Sprung mit halber Schraube in der ersten und eineinhalfacher Schraube in der 2. Flugphase. Auch die 12-Jährige konnte mit Platz 3 ihren größten turnerischen Erfolg verbuchen und die Siegerehrung auf dem Podest genießen. Auf dem Podest hatte sie auch noch Kulmbacher Verstärkung, denn Charlyn Siemon konnte trotz großer Müdigkeit und kleiner Fehler am Ende der Turnfestwoche nochmals Platz 2 belegen.

 

In den deutschen Top Ten

Charlyn war es auch die im reinen Turnwahlwettkampf bei fast 1500 Teilnehmern einen tollen 9. Platz nach Kulmbach holte. Das gleiche Kunststück gelang eine Altersklasse höher Laura Martin mit Platz 9 von 1000 Turnerinnen aus ganz Deutschland. Auch im Trampolinturnen gab es Spitzenplatzierungen. Annalena Gareis hatte extra für das Turnfest wieder das Trampolintraining gegonnen und kam im Wahlwettkampf auf Platz 7.

 

Weitere Platzierungen

 

Name

Vorname

WK

Rang

 

WK

Rang

 

WK

Rang

 

Siemon

Charlyn

Kür

11

.

 

 

 

 

 

 

Roßberg

Maxi

Kür

13

.

 

 

 

 

 

 

Heller

Emma

Kür

16

.

 

 

 

 

 

 

Martin

Theresa

LK1

17

.

 

 

 

 

 

 

Galler

Stephanie

Kür

21

.

LK1

42

.

 

 

 

Kaim

Sarah

LK3

22

.

 

 

 

 

 

 

Schmidt

Patricia

WWK

22

.

LK2

37

.

 

 

 

Hergenhan

Eva

WWK

30

.

Kür

31

.

LK2

43

.

Siemon

Andre

WWK

37

.

 

 

 

 

 

 

Pöhnl

Pia

LK1

41

.

WWK

59

.

LK2

114

.

Rektorschik

Laura

WWK

41

.

LK2

102

.

 

 

 

Martin

Laura

LK2

76

.

 

 

 

 

 

 

Volk

Valentina

WWK

85

.

LK 2

153

.

 

 

 

Topp

Hannah

LK2

119

.

WWK

213

.

 

 

 

Labuhn

Clara

LK2

135

.

WWK

240

.