Von Klein bis Groß erfolgreich
Der TSV 08 Kulmbach dominiert mit 16 Pokalgewinnen den ersten internationalen Domreiter-Cup in Bamberg.
Aufgrund der tollen Entwicklung des Turnsports in Bamberg haben die Verantwortlichen einen neuen Wettkampf ins Leben gerufen, der zum Einen den Veitshöchheimer Hofgartenpokal zu einer fränkischen Serie ergänzen und zum Anderen ein Testlauf für das Großevent Bayerische Turnliga mit 64 Mannschaften und fast 700 Turnerinnen darstellen soll.
Auch die Kulmbacher Turnerinnen wollten für ihren Ligawettkampf testen und die Jüngsten sollten sich in einer höheren Leistungsklasse versuchen. Ihren ersten Wettkampf turnte Emma Schedewie, die Teil der von Gerda Pirl geleiteten neunen Nachwuchsgruppe im Nullacht ist. Die 5-Jährige machte ihre Sache trotz der großen Nervosität sehr gut und konnte sensationell ihren ersten Wettkampf auf der höchsten Stufe des Siegerpodests beenden und einen riesigen Pokal mit nach Hause nehmen. Auch ihre Trainingskameradinnen werden noch in diesem Jahr im olympischen Nachwuchsprogramm erste Wettkampferfahrungen sammeln.
Die achtjährige Annina Somieski turnte einen tollen Wettkampf in der Kür der Leistungsklasse (LK) 2. Sie konnte ihr Ergebnis vom Hofgartenpokal um über 6 Punkte verbessern und auch sie strahlte mit dem Siegerpokal vom obersten Treppchenplatz. In Erinnerung wird ihr sicherlich ihre Bodenkür zur Musik von Pippi Langstrumpf bleiben, bei der sie die zahlreichen Zuschauer mit ihrer tollen Choreographie begeisterte und diese die ganze Übung mitklatschten. Besonders viel hatte sich Lea Schramm vorgenommen, die mit 9 Jahren bereits die LK1 in Angriff nahm. Aber auch diese hohen Anforderungen vor allem am Stufenbarren meisterte die 08-Nachwuchsturnerin problemlos und konnte mit über 40 Punkten den Sieg einfahren.
Ein besonders großes Starterfeld, in dem sogar eine amerikanische Turnerin aus Texas vertreten war, gab es in der LK 3. Lia-Sophie Buchwald turnt eigentlich eine Stufe höher, wollte aber im Vormittagswettkampf antreten, da sie an diesem Tag auch noch Geburtstag hatte. Und passend zu Geburtstag erwischte sie einen sensationellen Tag, an dem ihr einfach alles gelang. Sie dominierte die Konkurrenz ab dem ersten Gerät nach Belieben und erzielte mit fast 52 Punkten das beste Ergebnis einer Kulmbacher Turnerin an diesem Tag.
Aber nicht nur bei den Kleinsten lief es sensationell auch bei der 08-Vorzeigeturnerin Maxi Roßberg klappte trotz Urlaubspause alles wie geplant und sie konnte sich den Sieg in der Seniorenklasse ab 30 Jahren sichern.
Ein Highlight des Tages lieferte aber Emma Heller in der olympischen Kür mit einem grandiosen Doppelsaltosprung vorwärts über den Sprungtisch. Auch Emma gewann diesen Wettkampf mit neuem persönlichen Punkterekord.
Aber auch in allen weiteren Alters- und Leistungsklassen, in denen sie antraten, dominierten die 08-Mädchen im 170 Turnerinnen umfassenden Starterfeld. Insgesamt konnten die Kulmbacher Turnerinnen 16 Pokale mit nach Hause nehmen.
LK 1: Jule Naundorf (1. Platz AK 12/13), Jana Lämmermann (1.Platz AK 18+)
LK 2: Selina Somieski (1.Platz AK12/13), Charlyn SIemon (2. Platz AK 12/13)
LK 3: Laura Martin (1.Platz AK 16/17), Laura Rektorschik (2. Platz AK 16/17), Hannah Topp (3.Platz AK 16/17), Franziska Pöhnl (3.Platz AK12/13), Marie Neumüller (13.Platz AK 12/13), Particia Schmidt (1. Platz AK 14/15), Pia Pöhnl (3.Platz AK 14/15)