Teamplayer statt Deutsche Meisterschaft

Die 08-Vorzeigeturnerin Maxi Roßberg verzichtet zugunsten der Mannschaft auf die deutschen Seniorenmeisterschaften. Emma Heller feiert mit Platz 16 ein erfolgreiches Debut auf nationaler Ebene.

Insgesamt dreimal mussten die 08-Turnerinnen in diesem Jahr den langen Weg nach Waging am See antreten, auch die bayerischen Seniorenmeisterschaften fanden in der perfekt auf Turnwettkämpfe ausgelegten neunen „Bergader-Sportarena“ statt. Für Maxi Roßberg hieß das Ziel Titelverteidigung in der AK 30 und einen guten Wettkampf zeigen. Die Qualifikation für die deutschen Seniorenmeisterschaften wurde ebenfalls bei dieser Veranstaltung ausgeturnt. Natürlich wäre Maxi als amtierende „Deutsche Vizemeisterin“ sehr gern zu diesem Topevent gefahren,  aber leider findet der Wettkampf in diesem Jahr zeitgleich mit dem Wettkampf der Bayerischen Turnliga im 500km entfernten Essen statt, so dass sich Maxi bereits im Vorfeld entschieden hatte im Fall der Qualifikation auf einen Start zu verzichten und ihre Ligamannschaft zu unterstützen. Los ging es am Sprungtisch, an dem sie ihren Sprung mit Schrauben in beiden Flugphasen im Vergleich zu Vorjahr nochmal verbessern konnte und auf Platz 2 lag. Auch am Stufenbarren sicherte sie mit der mit Abstand schwierigsten Übung des Tages den zweiten Platz ab und wollte nun an ihrem Paradegäret Schwebebalken, an dem sie in diesem Jahr bayerische Vizemeisterin in der olympischen Kür geworden ist, Boden gut machen. Leider musste sie das Gerät gleich mehrfach verlassen und auch am Boden klappte nicht alles wie geplant. Aber ihre Übungen haben solch hohe Ausgangswerte, dass sie trotzdem den bayerischen Vizemeistertitel feiern konnte. Und auch die Drittplatzierte aus Gaimersheim konnte sie noch glücklich machen und ihr ihren Startplatz bei dem Deutschen abtreten.

Die nationalen Wettkämpfe der Jugendturnerinnen hatten keine Terminüberschneidung, so dass Emma Heller hier Erfahrungen sammeln konnte. Sie machte ihre Sache mehr als gut. Mit der drittbesten Stufenbarrenkür aller Turnerinnen und dem viertbesten Sprung reichte es nach Fehlern am Schwebebalken am Ende zu einem tollen 16. Platz im Feld der besten 40 Turnerinnen Deutschlands. Beide werden gemeinsam in der ersten Mannschaft des Nullacht in Bamberg hoffentlich den verdienten Direktaufstieg in die höchste bayerische Liga perfekt machen.