Jule schaffte Sensation
Die 08-Nachwuchsturnerin Jule Naundorf gewinnt sensationell Bronze bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften und ist somit die erfolgreichste Nachwuchsturnerin der Vereinsgeschichte.
Bereits am Freitag reiste Jule mit ihren Mannschaftskolleginnen nach Grünstand (Rheinland-Pfalz) an, um am sogenannten Podiumstraining teilzunehmen und sich dort an die Geräte der Wettkampfhalle zu gewöhnen. Diesen letzten Test vor ihren ersten Deutschen Meisterschaften absolvierte sie gut und konnte somit beruhigt in den Wettkampf am Samstagnachmittag starten.
Los ging es für Jule und ihr Team der Turntalentschule Stein am Sprung. Die 10-Jährige zeigte, dass sie nicht nur zu den besten Springerinnen in Bayern, sondern sogar in Deutschland gehört. Mit 17,10 Punkten lag sie nur 8 Zehntel hinter der deutschen Bestmarke einer Turnerin aus dem Bundesstützpunkt Bergisch-Gladbach. Am Stufenbarren lief es dann leider gar nicht, aber ihre drei Mitstreiterinnen sicherten hier mit guten Übungen den Platz im Vorderfeld ab. Am Schwebebalken war es dann an Jule ihr Team weiter im Rennen zu halten, nachdem eine Übung ihrer Mannschaftskollegin leider völlig daneben ging. Nervenstark zeigte die 08-Nachwuchshoffnung alle ihre Höchstschwierigkeiten darunter auch Überschläge vorwärts und rückwärts und das Team blieb dank Jule weiter im Rennen ums Podest. Vor dem Bodenturnen war sogar noch der zweite Platz möglich, der aber durch eine sehr nervöse Leistung aller vier Mädchen nicht mehr erreicht werden konnte. Knapp hinter dem Bundesstützpunkt Stuttgart belegte Jule mit ihrer Mannschaft sensationell den dritten Platz. Als erste 08-Turnerin steht sie damit bei einem Wettkampf des Bundesnachwuchskaders auf dem Podest. Nach harten Trainingseinheiten in den letzten Monaten und Jahren darf Jule nun als einzige Kulmbacher Turnerin eine Deutsche Meisterschaftsmedaille ihr Eigen nennen. Bei ihrer Rückkehr feierte die ganze Trainingsgruppe mit Jule diesen unglaublichen Erfolg und alle gehen motiviert in die Vorbereitung zur Landesligasaison, die am kommenden Wochenende startet.