Am vergangen Wochenende trafen sich die Auswahlmannschaften der 22 Landesturnverbände in Halle (an der Saale) um den besten Turnverband Deutschlands zu ermitteln. Mit von der Partie waren gleich 5 Turnerinnen des TSV 08 Kulmbach und stellten somit die Hälfte der bayerischen Auswahlmannschaft.

Los ging es mit den Mannschaften Altersklasse 12 bis 15 Jahre (Junior). Hier durften die erst 12 jährige Nadja Nagel und Franziska Schmidt erstmals für Bayern an den Start gehen. Beiden gelang ein sensationeller Start am Stufenbarren, mit deutlich verbesserten Teilen und sie turnten selbst Flugteile und Felgen sauber durch. Belohnt wurden diese tollen Leistungen mit zwei neuen persönlichen Höchstwertungen und das auf Bundesebene. Nach einer über eineinhalb Stunden dauernden Pause vor dem Balkenturnen wurden beide leider etwas nervös. Bei Franziska Schmidt kam hinzu, dass sie erst am Vortag erfahren hatte, dass sie Schwebebalken turnen darf, weil sich eine andere bayerische Turnerin verletzt hatte. Trotzdem zeigte Franzi ihre schwierigste Kür mit Überschlägen,  freiem Rad seitwärts und weiteren gymnastischen Höchstschwierigkeiten. Ihre Übung war an diesem Tag die schwierigste aller Teilnehmerinnen. Leider konnte sie ihre Nervosität, auch aufgrund des extrem kurzfristigen Einsatzes, nicht ganz in den Griff bekommen und musste das Gerät gleich mehrfach verlassen. Direkt nach ihr versuchte Nadja Nagel wieder etwas Sicherheit in die Mannschaft zu bringen und  dies gelang ihr. Nadja zeigte erstmals in einem Wettkampf eine akrobatische Serie mit Rad direkt in den Flick-Flack auf dem 10cm schmalen Balken und verzichte taktisch richtig nach Unsicherheiten in der ersten Drehung auf ihre absolute Höchstschwierigkeit, die Doppeldrehung auf einem Bein. So konnten nach ihr die drei Turnerinnen aus Unterhaching, Geiselhöring und Weilheim etwas ruhiger ihre Übungen angehen, da jeweils ein Ergebnis als Streichwertung nicht mit eingerechnet wird.

An Boden und Sprung turnten Nadja und Franzi tolle Übungen und warteten zusammen mit ihren drei Teamkolleginnen gespannt auf die Siegerehrung. Leider fehlten am Ende bei 200 geturnten Punkten 7 Zehntel zum Podest und man musste sich mit den undankbaren vierten Platz zufrieden geben. Trotz des knappen Ergebnisses breitete sich nach und nach doch Freude im bayerischen Lager über die Platzierung im Spitzenfeld aus und alle blieben noch in der Halle um das Team Senior (16 Jahre und älter) anzufeuern.

Hier stellte der Nullacht mit Maxi Roßberg, Theresa Martin und Louisa Carl gleich drei der fünf Starterinnen. Auch Theresa musste kurzfristig nach einem Ausfall am Schwebebalken einspringen und machte ihre Sache toll, ebenso wie die erfahrene Maxi Roßberg. Lousia Carl trat mit deutlichem Trainingsrückstand nach einer Verletzung am Sprunggelenk an, die sie sich im Bayernligafinale zugezogen hatte. Trotzdem zeigte sie Salti vorwärts und rückwärts auf dem Balken, musste aber leider das  zweimal Gerät verlassen. Am Boden überzeugte vor allem Maxi mit stark verbesserter Akrobatik und Haltung in den gymnastischen Elementen, wofür die mit sensationellen 14,30 Punkten belohnt wurde. Am Sprung konnten dann wiederum Louisa und Theresa ihre Klasse ausspielen und herausragende Tsukaharas in den sicheren Stand turnen. Beim abschließenden Stufenbarrenturnen setzten Maxi und Theresa die Bestnoten der Mannschaft. Am Ende schaffte man mit Platz 7 klar den Sprung unter die Top Ten in Deutschland und besonders groß war die Freude über den fünften Platz von Maxi in der Einzelwertung. Als Verantwortliche für das Team Bayern betreute 08-Trainerin Conny Pirl die beiden Teams und hofft, dass das Glück im nächsten Jahr auf bayerischer Seite ist. Sieger des Bundevergleichs wurde überlegen der gastgebende Sächsische Turn-Verband.

Bild v.l. Theresa Martin, Nadja Nagel, Louisa Carl, Franziska Schmidt, Maxi Roßberg