Fränkischer Sensationsdeal: Nullacht zurück in der Bundesliga

Die Turnerinnen des TSV 08 Kulmbach starten in Kooperation mit der TG Veitshöchheim in dieser Saison in der Bundesliga.

Schon zum Ende der Turnsaison 2015 fanden zwischen den beiden fränkischen Traditionsvereinen erste Gespräche statt. Der TSV 08 Kulmbach hatte eine tolle Saison in der Bayernliga und in der Regionalliga geturnt. Die TG Veitshöchheim hatte nach Abgängen von drei Leistungsträgerinnen und dem Abstieg in die 3. Bundeliga große Personalprobleme. Demzufolge konnte man sich relativ schnell auf eine Zusammenarbeit einigen und musste sich nur noch über den Umfang  klar werden. Da der TSV 08 Kulmbach bereits im Jahr 2007 eine eigenen Mannschaft in der 2. Bundesliga stellte und die TG Veitshöchheim seit 2008 mit zweijähriger Pause in der DTL (Deutsche Turnliga) turnt, wissen beide Seiten wie schwer es ist in völliger Eigenregie in der Bundesliga zu starten. So beschloss man  eine absolut gleichwertige Partnerschaft unter dem Startnamen TG Veitshöchheim in der 3. Bundesliga.  So kommt es also in der nächsten Saison zu einer Kooperation der beiden einzigen fränkischen Vereine mit Bundesligaerfahrung und somit nach 9 Jahren zur Rückkehr der 08-Turnerinnen in die Bundesliga. Nötig wurde diese Bündeln der Kräfte auch durch die Tatsache, dass sich die Turn-Bundesliga in den letzten Jahren zur wohl zweitstärksten Liga der Welt nach der Amerikanischen College-League entwickelt hat. Dazu gehört auch, dass sich das fränkische Team, wie alle Bundesligamannschaften international verstärken wird und auch bereits eine spanische Nationalturnerin für sich gewinnen konnte. Auch auf Kampfrichterseite ist der Nullacht mit Christa Knarr hervorragend aufgestellt. Sie wird nicht nur in der 3.Liga werten, sondern wurde auch von einem deutschen Spitzenteam für die 1. Bundesliga verpflichtet. Die Wettkämpfe finden in Hannover (8.Mai), Stuttgart (30. Oktober)  und Heidenheim (13. November) statt, wobei alle Ergebnisse live auf der DTL Seite (www.deutsche-turnliga.de) mitverfolgt werden können. Als klares Ziel für diese Saison wurde von Trainerin Conny Pirl der Klassenerhalt ausgegeben. 

 

Für den Nullacht werden folgende acht Turnerinnen in der Bundesligamannschaft stehen:

 

Maxi Roßberg (28 Jahre, Ärztin am Klinikum Kulmbach): 5-fache Deutsche Meisterin im Jahnwettkampf, 4-fache Siegerin beim internationalen Deutschen Turnfest, Mitglied der 2. Bundesligamannschaft des Nullacht, Bayerische Seniorenmeisterin 2015, zahlreiche weitere bayerische Meistertitel

Maxi hat unglaublich viel Erfahrung und wird vor allem ihre Stärken an Stufenbarren und Boden einbringen.

 

Nadja Nagel (13 Jahre, Schülerin am CVG): Siegerin bei dem internationalen „Bavarian Open 2014“ (Einzel und Mannschaft), Platz 4 mit dem Team Bayern beim Bundesvergleich 2015, mehrfache bayerische Meisterin      

Nadja ist die jüngste im Team und kann aufgrund ihrer Vielseitigkeit an allen Geräten eingesetzt werde.

 

Louisa Carl (20 Jahre, Studentin): Siegerin beim internationalen Deutschen Turnfest 2012, Mitglied der 08-Regionalligamannschaft

Louisas große Stärke ist ihre herausragende Schnellkraft und somit sind Sprung, Balken und Boden ihre absoluten Paradegeräte.

 

Stephanie Galler (23 Jahre, Studentin): zahlreiche Podestplätze bei deutschen Turnfesten und eine der besten Turnerinnen in der Regionalliga (2014 und 2015), Mitglied der 2. Bundesligamannschaft des Nullacht

Stephanie laboriert zur Zeit noch an einer Verletzung und hofft dem Team bei den Herbstwettkämpfen helfen zu können.

 

Franziska Schmidt (14 Jahre, Schülerin am CVG): Platz 4 mit dem Team Bayern beim Bundesvergleich 2015

Franzi konzentriert sich seit diesem Jahr sportlich nur noch auf das Turnen und wird so sicher in diesem Jahr an die Erfolge ihrer Mannschaftkolleginnen  anknüpfen können.

 

Annelie Lorz (25 Jahre, Studentin):  Podestplätze auf deutscher und bayerischer Ebene, Mitglied der 2. Bundesligamannschaft des Nullacht.

Annelie zeigt immer wieder an Sprung und Boden überragende Leistungen.

 

Theresa Martin (22 Jahre, Studentin): Podestplätze auf deutscher und bayerischer Ebene, Mitglied der 2. Bundesligamannschaft des Nullacht

Sprung und Stufenbarren sind Theresas absolute Spitzengeräte.

 

Katharina Kretzschmar (16 Jahre, Schülerin am CVG):  Podestplätze auf deutscher und bayerischer Ebene

An Stufenbarren und Schwebebalken zeigt Katharina regelmäßig ihre Extraklasse.