Am vergangen Wochenende fand die erste Runde des sogenannten Bayernpokals statt und über 60 Turnerinnen aus den Landkreisen Bayreuth und Kulmbach kämpften in diesem Mannschaftwettkampf um die begehrten Startplätze beim oberfränkischen Entscheid. Die Nullacht Mädchen setzten eine unglaubliche Siegesserie fort und sind jetzt seit acht Jahren ungeschlagen in diesem Wettbewerb. In der Jugend 15 bis 18 Jahre zeigten vor allem Clara Labuhn am Sprung und Raphaela Schmitt am Stufenbarren Topleistungen und qualifizierten sich zusammen mit Jette Hartmann, Hannah Topp und Valentina Volk für den Bezirksentscheid.

Auch in der AK 13/14 Jahre ging der erste Platz an die 08-Mädchen Pia Pöhnl, Marie Neumüller, Lea Jersch, Anika Heuschmann und Luzia Reichel.

Die beste Mannschaft des Tages stellten die  10 und 11-jährigen Mädchen, die als Mannschaft sensationelle 246,7 Punkte erturnten. Auch die beste Einzelturnerin des Tages stand in diesem Team. Emma Heller schaffte nicht nur insgesamt sondern auch an Sprung, Stufenbarren und Boden die Höchstnoten des Tages aller Turnerinnen. Unterstützt wurde sie von Lia-Sophie Buchwald, Lucie Hückmann, Selina Somieski und Franziska Pöhnl.

Die Jüngsten (AK 7-9) turnen ihren Wettkampf nur im Gau aus und da der Nullacht Nachwuchs zu den besten in Bayern gehört führen hier Lea Schramm, Lenia Eck, Aurelia Czopko und Annina Somieski einen souveränen Sieg ein. Beste des Teams war Lea Schramm, die am Boden eine sehr saubere und schwierige Übung zeigte. Das zweite Nullacht Nachwuchsteam wurde hinter Bayreuth Dritter.

 

Im Rahmen dieses Wettkampfes nutzten die Bundesligaturnerinnen des Nullacht die Möglichkeit ihre Übungen vor Publikum zu präsentieren und sich für den dritten Wettkampftag der Deutschen Turnliga in zwei Wochen vorzubereiten. So konnte auch die Ehrung der besten Turnerin des Jahres in einem würdigen Rahmen vorgenommen werden und Maxi Roßberg bekam den begehrten Hans-Rauch-Pokal überreicht. Maxi hat in diesem Jahr nicht nur die Bayerischen Seniorenmeisterschaften gewonnen, sondern auch die erleichterte Kür auf bayerischer Ebene und weitere Einzelmedaillen in der Meisterklasse der olympischen Kür. Außerdem turnt sie gerade eine gute Saison in der 3. Bundesliga.