Maxi als Meisterin zur Deutschen

Charlyn und Emma holen bei ihrer Premiere fünf vierte Platze bei den Bayerischen in der olympischer Kür.

Die diesjährigen Seniorenmeisterschaften standen ganz im Zeichen des internationalen Deutschen Turnfestes, das nach Pfingsten in Berlin stattfindet. Die beiden erstplatzieren Turnerinnen starten für Bayern auf deutscher Ebene bei dieser Großveranstaltung mit 100 000 Teilnehmern. Die Farben des Nullacht vertrat in der AK30-35 Maxi Roßberg, die bereits im letzten Jahr den Titel in der AK 25-29 nach Kulmbach holen konnte. Aufgrund des Turnfestjahres war die Konkurrenz mit ehemaligen Bundesliga- und Bayernkaderturnerinnen extrem stark. Für Maxi begann der Wettkampf an ihrem Paradegerät Stufenbarren mit einer absolut fehlerfreien Übung, in der sie auch Flugteile auf höchstem Niveau präsentierte. An Schwebebalken und Boden unterliefen ihr zwar kleine Fehler aufgrund ihrer deutlich höheren Ausgangsnote konnte sie aber ihre Führung auf fast zwei Punkte ausbauen. Am Sprung konnte Tina Egner aus Gaimersheim zwar nochmal aufholen, am Ende hatte aber Maxi die Nase vorn und konnte als bayerische Meisterin 2017 das höchste Treppchen auf dem Podest besteigen. Jetzt heißt es die kommende Woche nutzen und vor allem an der Stabilität der Übungen arbeiten. Die Verantwortlichen des Nullacht wünschen Maxi für ihre ersten deutschen Seniorenmeisterschaften viel Erfolg.

 

Am gleichen Tag fanden in der Abendveranstaltung auch die bayerischen Meisterschaften in der olympischen Kür statt. Dort zeigte Maxi, dass sie mit zum Teil 13 Jahre jüngeren Turnerinnen mithalten kann und belegte an drei Geräten einen sehr guten 5. Platz in einem ausschließlich mit Bundesligaturnerinnen besetzten Feld. Noch besser lief es an diesem Tag für die jüngsten 08-Kürturnerinnen in der AK 12. Charlyn Siemon zeigte bei ihrem ersten Wettkampf vor großem Publikum eine tolle Leistung, vor allem ihre neue Bodenkür in der sie eineinhalbfache Schraube und Akrobatikbahnen mit gleich mehreren Salti zeigte, begeisterte die Zuschauer. Am Ende fehlten ihr aber ein Zehntel um sich mit einer Medaille zu belohnen. Auch am Schwebebalken zeigte sie eine starke Übung und kam ebenfalls auf Platz 4. Am Stufenbarren ging es noch enger zu und so konnte sich Charlyn hier zusammen mit ihrer Vereinskollegin Emma Heller über den geteilten vierten Platz freuen. Auch Emma gelang eine tolle Premiere bei ihren ersten bayerischen Meisterschaften überhaupt. An ihrem Paradegerät dem Sprungtisch zeigte sie als einzige Turnerin aller Altersklassen einen extrem schwierigen Überschlag mit insgesamt zwei Schrauben. Leider gelang dieser im Wettkampf nicht ganz wie gewohnt, so dass sie auch hier mit dem 4. Platz zufrieden sein musste. Stephanie Galler erwischte leider keinen guten Tag, konnte aber immerhin noch zwei 6. Plätze erturnen. Erfreulich ist die Premiere der beiden 08-Nachwuchshoffnungen Charlyn Siemon und Emma Heller, die zusammen fünf 4. Plätze erreichten.