Jule Naundorf startet bei deutscher Talentsichtung

Jule Naundorf fährt als Bayerische Meisterin zur Deutschen Meisterschaft der Nachwuchsklasse. Charlyn Siemon in Bayern auf Platz 7.

Im neu ernannten Deutschen Turnzentrum in Unterhaching, der Trainingsstätte von Marcel Nguyen, turnten die talentiertesten Mädchen Bayerns um die begehrten Startplätze bei der Talentsichtung des Deutschen Turnerbundes am nächsten Wochenende in Grünstadt (Rheinland-Pfalz). Jule Naundorf startete mit drei Nachwuchsturnerinnen für die Turntalentschule Stein. Dem TSV 08 Kulmbach fehlt leider die stehende Gerätturnhalle, um ebenfalls als Turntalentschule anerkannt zu werden, so dass die große Nachwuchshoffnung für Stein an die Geräte ging. Jule begann den Wettkampf etwas nervös und konnte leider nicht ihre Bestleistung an Stufenbarren und Balken abrufen. Trotzdem zeigte sie vor allem am Schwebebalken mit kombinierten Flick-Flacks und Überschlägen, welch großes Talent in ihr steckt. Am Boden bekam Jule ihrer Nervosität besser in den Griff und ihr gelang eine tolle Übung. Mit gerademal 10 Jahren beherrscht sie schon Strecksalti vorwärts und rückwärts, die im olympischen Turnen in akrobatischen Reihen direkt mit gymnastischen Sprüngen kombiniert werden müssen. Alle diese Höchstschwierigkeiten zeigte sie in souveräner Ausführung. Auch am Sprung präsentierte sie einen grandiosen Überschlag über den hohen Sprungtisch. Am Ende siegte sie mit ihrem Team mit über 20 Punkten Vorsprung und wurde bayerische Meisterin. Mit diesem Erfolg hatte sich die Mannschaft als bayerischer Vertreter für das bundesweite Aufeinandertreffen der besten deutschen Turntalentschulen qualifiziert. Dieser Wettkampf wird vom Bundesnachwuchstrainer genutzt um die Turntalente der Zukunft zu sichten. Seit 13 Jahren hat es keine Turnerin aus Kulmbach mehr geschafft sich für dieses Turnhighlight zu qualifizieren und die Verantwortlichen wünschen Jule viel Erfolg bei ihren ersten Deutschen Meisterschaften.

 

In der AK 11 versuchte sich Charlyn Siemon erstmals in der höchsten Klasse des olympischen Programms. Ein Einstieg in dieser Altersklasse ist sehr schwer und nur für äußerst talentierte Mädchen möglich. Charlyn hat in den vergangenen Monaten extrem hart trainiert und sich als Turnerin sensationell weiterentwickelt. Am Stufenbarren turnt sie nicht nur sichere Riesenfelgen, sondern meistert bereits schwierige Flugelemente zwischen den Holmen. Am Schwebebalken zeigte sie Doppel-Flick-Flack, Überschläge und einen Saltoabgang aus der Radwende. Den größten Entwicklungssprung schaffte die 11 Jährige am Boden mit eineinhalbfacher Schraube und direkte Verbindung aus Überschlag-Salto gestreckt-Salto gehockt, auch wenn im Wettkampf leider noch nicht alles wie im Training klappen wollte. Bei der Siegerehrung zeigte sich, dass sie jetzt mit Platz 7 zur absoluten bayerischen Spitze gehört und sie sich in den nächsten Jahren noch weiter stabilisieren wird.